Thorn in Westpreußen, 1910. Die drei ungleichen Freunde, Carl, Artur und Isi halten nicht viel von Regeln und Einschränkungen. In vollen Zügen genießen sie ihre Jugend und stellen dabei einigen Unsinn an, besonders bei Artur zeigt sich früh und durch verrückte Ideen ein außergewöhnlicher Geschäftssinn. Viel zu schnell endet die Unbeschwertheit ihrer Jugend. 1914 reißt der Erste Weltkrieg die Freunde auseinander, Artur und Karl werden eingezogen, Isi bleibt allein in Thorn zurück und durchlebt ihren eigenen kleinen Krieg. 1918, nach Kriegsende, ist nichts mehr wie es war. Was ist aus den drei Freunden geworden?
Posts mit dem Label Historischer Roman werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Historischer Roman werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 21. Juli 2020
Schatten der Welt von Andreas Izquierdo
Ein bewegender historischer Roman über Freundschaft und Zusammenhalt
Thorn in Westpreußen, 1910. Die drei ungleichen Freunde, Carl, Artur und Isi halten nicht viel von Regeln und Einschränkungen. In vollen Zügen genießen sie ihre Jugend und stellen dabei einigen Unsinn an, besonders bei Artur zeigt sich früh und durch verrückte Ideen ein außergewöhnlicher Geschäftssinn. Viel zu schnell endet die Unbeschwertheit ihrer Jugend. 1914 reißt der Erste Weltkrieg die Freunde auseinander, Artur und Karl werden eingezogen, Isi bleibt allein in Thorn zurück und durchlebt ihren eigenen kleinen Krieg. 1918, nach Kriegsende, ist nichts mehr wie es war. Was ist aus den drei Freunden geworden?
Thorn in Westpreußen, 1910. Die drei ungleichen Freunde, Carl, Artur und Isi halten nicht viel von Regeln und Einschränkungen. In vollen Zügen genießen sie ihre Jugend und stellen dabei einigen Unsinn an, besonders bei Artur zeigt sich früh und durch verrückte Ideen ein außergewöhnlicher Geschäftssinn. Viel zu schnell endet die Unbeschwertheit ihrer Jugend. 1914 reißt der Erste Weltkrieg die Freunde auseinander, Artur und Karl werden eingezogen, Isi bleibt allein in Thorn zurück und durchlebt ihren eigenen kleinen Krieg. 1918, nach Kriegsende, ist nichts mehr wie es war. Was ist aus den drei Freunden geworden?
Dienstag, 23. Juli 2019
Störtebekers Piratin - Eine Liebe zur Zeit der Hanse von Kathrin Hanke

Es ist das Jahr 1367 als in Ostfriesland in einer stürmischen Vollmondnacht das Mädchen Ava geboren wird. Von der Mutter zurückgelassen, wächst die Kleine bei ihrer Großmutter Edda auf. Ihr Leben in einer Höhle im Brookmerland ist einsam, hart aber auch zufrieden. Edda gibt nicht nur ihr Wissen über heilende Pflanzen an das Mädchen weiter, sondern bringt ihr auch die Welt der nordischen Götter mitsamt ihren Ritualen und Weisen nahe. Avas behütetes Leben endet abrupt, als bei einem Überfall ihre Großmutter Edda getötet wird. Ava entkommt den Angreifern nur knapp und muss sich fortan auf eigene Faust durchschlagen. Eine abenteuerliche Reise beginnt, die das Mädchen bis ins mecklenburgische Wismar führt, wo sie einem jungen Mann begegnet, der sie sofort fasziniert: Klaus Störtebeker…
Dienstag, 16. Juli 2019
In der Mitte der Nacht von Minette Walters
Gelungene und bildgewaltige Fortsetzung der Pest-Saga
Wir schreiben das Jahr 1348. Nach wie vor wütet die Pest in Südengland. Bis jetzt ist es Lady Ann of Develish aufgrund besonderer Vorsichtsmaßnahmen gelungen, ihre Schutzbefohlenen vor der Tod bringenden Epidemie zu schützen. Doch die Vorräte gehen zur Neige, eine Versorgung der auf Develish lebenden Menschen wird von Tag zu Tag schwieriger. Damit der Leibeigene und Bastard Thaddeus Thurkell zusammen mit seinen Männern losziehen und Vorräte beschaffen kann, schmieden Lady Ann und Thaddeus einen riskanten und gefährlichen Plan, der nicht nur Thurkell, sondern auch alle auf Develish lebenden Menschen in tödliche Gefahr bringen kann…
Wir schreiben das Jahr 1348. Nach wie vor wütet die Pest in Südengland. Bis jetzt ist es Lady Ann of Develish aufgrund besonderer Vorsichtsmaßnahmen gelungen, ihre Schutzbefohlenen vor der Tod bringenden Epidemie zu schützen. Doch die Vorräte gehen zur Neige, eine Versorgung der auf Develish lebenden Menschen wird von Tag zu Tag schwieriger. Damit der Leibeigene und Bastard Thaddeus Thurkell zusammen mit seinen Männern losziehen und Vorräte beschaffen kann, schmieden Lady Ann und Thaddeus einen riskanten und gefährlichen Plan, der nicht nur Thurkell, sondern auch alle auf Develish lebenden Menschen in tödliche Gefahr bringen kann…
Sonntag, 3. Juni 2018
Die letzte Stunde von Minette Walters

Im 14. Jahrhundert erreicht der schwarze Tod Südengland und löscht innerhalb kürzester Zeit ganze Dörfer und Landstriche aus. Angst und Panik beherrschen das Land und die Menschen. Nur in dem herrschaftlichen Anwesen Develish werden die Menschen von der Pest verschont, weil Lady Ann, die Herrin von Develish mutig und entschlossen für das Leben ihrer Schutzbefohlenen kämpft, fern von gesellschaftlichen Konventionen. Sie lässt die Zugbrücke des Anwesens verbrennen und befielt sämtliche Hygienemaßnahmen die möglich sind einzuhalten. Obwohl die Pest die Bewohner von Develish allem Anschein nach nicht erreicht, erschüttert ein merkwürdiger Todesfall die Gemeinschaft. Kann Lady Ann allen Widrigkeiten die Stirn bieten und alles zusammenhalten oder werden sich die Menschen von Develish gegen sie auflehnen?...
Samstag, 31. März 2018
Gastrezension von Roland Reis zu: Das Fundament der Ewigkeit von Ken Follett

heute ist es wieder Zeit für eine neue Gastrezension auf meinem Blog. Dieses Mal handelt es sich um einen historischen Roman. Ich habe früher selbst gerne historische Romane gelesen, vor allem von Rebecca Gablé und Ken Follett. Dieses Genre ist bei mir etwas in den Hintergrund gerückt aufgrund der Tatsache, dass die Bücher mir mittlerweile zu dick sind. In der gleichen Zeit kann ich drei andere gute Bücher lesen :-)
Umso mehr freue ich mich, dass Roland von Roland's Bücher Blog sich für meine Rubrik "Das Fundament der Ewigkeit" von Ken Follett ausgesucht hat! Eines seiner Lesehighlights 2017. Vielen Dank dafür!
Auf Rolands Blog findet ihr seine Meinungen zu historischen Romanen und guten Regionalkrimis. Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle!
Abonnieren
Posts (Atom)