Aktuelles Thema verpackt in einen komplexen Thriller à la Dan Brown
Bei einem Bombenanschlag wird die Zentralmoschee in Köln vollständig zerstört. Der Terrorakt erschüttert Europa, weshalb kurze Zeit später Vertreter unterschiedlichster Religionen auf dem Petersberg zusammenkommen, um dort einen Friedensvertrag zu unterschreiben. Auch die Tochter des US-Präsidenten ist vor Ort und wird ebenfalls zur Zielscheibe. Ein auf sie geplantes Attentat kann nur knapp verhindert werden. Der Rabbiner Fabrice gerät ins Visier der Ermittlungen und wird verhaftet. Seine Nichte Natalie Villeneuve und ihr Lebensgefährte Alexander Kaufmann reisen umgehend nach Köln, um die Unschuld des Rabbiners zu beweisen…
Ein Buch über einen rechtsextremen Anschlag - Nach einer wahren Begebenheit
Wir alle kennen die Bilder aus dem Fernsehen. Tausende Menschen die auf der Flucht vor Verfolgung, Krieg und Terror Schutz in Deutschland suchen.
Auch in seinem Buch „Anschlag von rechts“ thematisiert Reiner Engelmann dieses Thema und erzählt dabei nach einer wahren Begebenheit. Es geht um Flüchtlinge, die nach einer langen, dramatischen und oft menschenunwürdigen Flucht Deutschland erreichen und in einem Asylbewerberheim unterkommen. Sie alle erhoffen sich ein neues, sicheres Leben und eine Zukunft ohne Angst. Doch dann werfen drei rechtsorientierte Jugendliche einen Molotowcocktail in die Unterkunft der Flüchtlinge. Wie durch ein Wunder wird keiner verletzt, doch die Angst und das Entsetzen sind zurückgekehrt…