Posts mit dem Label Rezension werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rezension werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 29. Januar 2023

Kurz und knackig: Mondprinzessin und Mondlichtkrieger von Ava Reed

 

Mondprinzessin (Teil 1)

Lynn bemerkt an ihrem Geburtstag, wie sich auf der Haut ihres Unterarms ein Sternenbild abzeichnet. Die einzelnen Punkte leuchten und Lynn versucht verzweifelt, sie zu verstecken. Als nicht nur die Sterne auf ihrem Arm, sondern auch sie selbst zu leuchten beginnt, ist nichts mehr, wie es war. Dunkle Schatten jagen sie – die Wächter des Mondes. Und sie begegnet Juri, der ihr erzählt, sie sei eine Prinzessin – kein Waisenkind. Trotz Lynns Unglauben folgt sie dem Mondkrieger und stellt sich ihren Verfolgern. Juri verliebt sich in Lynn, doch sie ist einem Prinzen bestimmt und nicht ihm… (Quelle: Drachenmond-Verlag)


Mondlichtkrieger (Teil 2)

Und der Mond schuf sich Kinder aus seinem Staub, aus seinem Herzen und aus den Sternen …
Sie haben sich gefunden und sie haben sich verloren. Jetzt sinnt Juri nach Rache und will nichts mehr, als das Versprechen halten, das er Lynn gab. Aber kann er das schaffen, ohne sich selbst zu verlieren? (Quelle: Drachenmond-Verlag)

Mittwoch, 25. Januar 2023

Kurz und knackig: Bienensterben von Lisa O'Donnell

Verlorene Seelen – Ein bedrückender Roman, einfühlsam und mit düsterem Humor erzählt

Worum geht’s?
Es ist Weihnachten in Glasgow, der Heilige Abend, als die fünfzehnjährige Marnie und ihre kleine Schwester Nelly die Leichen ihrer Eltern im Garten vergraben. Niemand weiß davon und die Geschwister werden es niemandem sagen. Aus Angst vor der Fürsorge, aus Angst, getrennt zu werden. Nelly und Marnie müssen jetzt alleine klarkommen. Auch wenn Marnie sich als Gelegenheits-Dealerin durchschlägt, genug Geld verdient sie damit nicht. Mit der Zeit merkt Lennie, der alte Nachbar der Mädchen, das etwas nicht stimmt und die beiden seine Hilfe benötigen. Bei Lennie finden die Mädchen so etwas wie ein Zuhause, doch Lennie gilt vermeintlich als stadtbekannter Perversling und die Leute beginnen, Fragen zu stellen. Das scheinbar durchdachte Lügenkonstrukt der Geschwister beginnt zu bröckeln und offenbart nach und nach die erschütternden Einzelheiten ihres Familienlebens…

Samstag, 21. Januar 2023

Kurz und knackig: Eine Frage der Chemie von Bonnie Garmus

Essen um sechs mit Elizabeth Zott – Tolles, unterhaltsames und kluges Debüt mit Humor und Tiefgang

Worum geht’s?:
Elizabeth Zott ist Chemikerin, in den 60er Jahren kein typischer Frauenberuf, vielmehr wird der wissenschaftliche Bereich der Universität in der sie arbeitet, hauptsächlich von Männern dominiert. Männer, die Elizabeth, ihre Arbeit, ihr Auftreten, ihr Wissen und ihre Intelligenz belächeln, aber auch beneiden. Alle bis auf einen, Calvin Evans, dem einsamen, brillanten Nobelpreiskandidaten, der sich ausgerechnet in Elizabeths Verstand verliebt. Doch 1961 schlägt das Schicksal zu und die alleinerziehende Elizabeth muss alte Wege verlassen und neue begehen….

Mittwoch, 30. November 2022

Heiliger Schwefel von Cidney Cage

Apokalypse now – Herrlich schräger, witziger und fantasievoller Roman

Der Teufel leidet unter Burnout. Gott war auch schon mal besser drauf. Die Welt ist ziemlich marode und die Menschheit ein Auslaufmodell. Es grenzt schier an ein Wunder, dass die Apokalypse nicht längst alles dahingerafft hat. Aber was nicht ist, kann ja noch werden – und dank Luzifers neuester Pläne vielleicht schneller als gedacht. Der will nämlich das Böse reformieren und tritt damit eine Kettenreaktion ungeahnten Ausmaßes los, die vom Himmel bis zur Hölle alles auf den Kopf stellen wird. Wie obendrein eine Hexe, ein Vampir, ein Geist und sein verschrobener Mitbewohner in die Geschichte passen, wäre hier und jetzt zu kompliziert zu erklären. Ganz zu schweigen von Gaia, Jesus, Erzengel Gabriel und dem Quastenflosser. Das muss man selbst gelesen haben …(Quelle Klappentext)

Sonntag, 13. November 2022

Zur See von Dörte Hansen

Blickpunkt Inselleben – ein melancholischer und bewegender Roman 

In ungefähr einer Stunde, je nach Wellengang ist man vom Festland mit der Fähre auf der kleinen Nordseeinsel, auf der seit Generationen Familie Sander lebt. Die Vorfahren waren Walfänger, befuhren regelmäßig die unberechenbare See. Heute ist vieles anders, nur noch der Walknochenzaun, der das traditionelle Wohnhaus der Sanders umgibt, ist Zeuge längst vergangener Tage und ist heutzutage beliebtes Fotomotiv der Touristen, die jeden Sommer die Insel belagern. Die Veränderungen, der Wandel einer Inselwelt haben das Leben der Familie Sander geprägt, alle haben sich mit ihrem Alltag arrangiert, doch sind sie auch glücklich?  Dann, im Laufe nur eines Jahres verändert sich das Leben der Familie Sander, erst unterschwellig, kaum spürbar, dann mit voller Wucht…

Samstag, 12. November 2022

Einsame Nacht von Charlotte Link

Wenn die Vergangenheit dich einholt – ein spannend konstruierter 4. Teil der Kate Linville-Reihe

In den düsteren und einsamen North York Moors fährt eine junge Frau auf dem Weg nach Hause alleine durch die kalte Nacht. Es ist Dezember und alles ist tief verschneit. Am nächsten Morgen findet man ihre Leiche in ihrem tief verschneiten Auto, das auf einem Feldweg steht. Eine Zeugin berichtet, dass ein Mann plötzlich auf der Straße stand und zu der Frau ins Auto stieg. War dieser Mann der Mörder? Kannte die Frau ihn, oder war er ein Fremder? Kate Linville übernimmt die Ermittlungen. Ihre Recherchen führen sie in die Vergangenheit zu einem Fall, den Caleb Hale seinerzeit nicht auflösen konnte…

Sonntag, 16. Oktober 2022

Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit von Natasha Pulley

Schicksalhafte Zeitreise – Ein wunderbarer und tiefgründiger Roman

Es ist das Jahr 1898 als Joe Tournier am Bahnhof Gare du Roi in Londres ohne eine einzige Erinnerung aus einer Ohnmacht erwacht. Obwohl im alles dumpf vertraut vorkommt ist doch alles anders. England ist plötzlich Französisch und Joe fühlt sich so verloren, dass ihm schließlich ein Herr zu Hilfe kommt und ihn in eine psychiatrische Klinik bringt. Nach seiner Entlassung führt Joe Tournier sein Leben weiter, das sich irgendwie falsch anfühlt, doch seine Erinnerungen bleiben weiter im Nebel verborgen. Da erreicht ihn eines Tages eine Postkarte mit einem Leuchtturmmotiv. Es ist der kurze Text und die Tatsache, dass die Postkarte vor 90 Jahren an ihn verschickt wurde, die Joe den Boden unter den Füßen wegzieht. Führt in der Leuchtturm in den Äußeren Hybriden womöglich zurück zu seinen Erinnerungen? Tournier macht sich auf den Weg nach Schottland, um den Leuchtturm zu suchen und M. zu finden, die Person, die die Karte vor 90 Jahren auf den Weg gebracht hat…

Freitag, 14. Oktober 2022

Der Uhrmacher in der Filigree Street von Natasha Pulley

Das Geheimnis des Uhrmachers – ungewöhnlicher und facettenreicher Roman

Es ist an einem Oktoberabend im Jahr 1883, als Thaniel Steepleton, ein Angestellter im Innenministerium, in seiner Londoner Wohnung auf seinem Kopfkissen eine goldene Taschenuhr findet. Thaniel hat keine Ahnung, wer ihm die Uhr auf das Kissen gelegt hat. Er behält sie und trägt die Uhr, als sechs Monate später im Gebäude von Scotland Yard eine Bombe explodiert. Thaniel überlebt nur, weil die Taschenuhr in seiner Jackentasche plötzlich einen schrillen Alarmton von sich gibt. Weil er letztlich der Uhr sein Leben verdankt, beschließt Steepleton, ihrern Schöpfer zu finden. In der Filigree Street begegnet Thaniel dann zum ersten Mal dem Uhrmacher Keita Mori, ein freundlicher aber einsamer Mann aus Japan. Doch Mori, der auf den ersten Blick harmlos erscheint, hütet nicht nur ein Geheimnis…

Sonntag, 2. Oktober 2022

Schnee von Yrsa Sigurdardóttir

Das Grauen lauert im Schnee – Düster, stimmungsvoll und mystisch.

Zwei befreundete Pärchen machen sich mitten im harten und tückischen Winter Islands ins tief verschneite Hochland auf. Bestens ausgerüstet und voller Tatendrang. Trotzdem sind sie dieser unwirtlichen Umgebung scheinbar nicht gewachsen, denn die vier Freunde gelten als vermisst. Ein Rettungsteam macht sich in der abgeschiedenen Weite des Hochlands auf die Suche. Was sie finden, stellt alle vor ein Rätsel. Gleichzeitig gehen auf einer abgelegenen Radarstation seltsame und unerklärliche Dinge vor sich. Noch wissen alle Beteiligten nicht, dass nichts ist wie es scheint, das manches auf unerklärliche Weise miteinander verbunden ist und irgendwo dazwischen das Böse lauert…

Donnerstag, 29. September 2022

Stay away from Gretchen - Eine unmögliche Liebe von Susanne Abel

Gretas unmögliche Liebe – Fesselnder und zu Herzen gehender Roman

Tom Monderath ist ein bekannter Kölner Nachrichtenmoderator, Sunnyboy und Lebemann. Als er bemerkt, dass seine 84-jährige Mutter Greta immer mehr vergisst und seltsame Dinge tut, ist er zunächst verärgert. Schließlich passt das nicht in sein so perfektes und freies Leben. Doch Gretas beginnende Demenz ist für Tom eine Reise in die Vergangenheit, denn seine Mutter öffnet sich ihm, erzählt von ihrer Kindheit in Ostpreußen, vom Krieg und der Flucht vor den russischen Soldaten. Zum ersten Mal beginnt Tom, sich eingehender mit der Vergangenheit seiner Mutter zu befassen. Als er ein Foto von einem kleinen dunkelhäutigen Mädchen entdeckt und Greta damit konfrontiert, verstummt diese. Tom beginnt zu erahnen, warum eine solch große Traurigkeit das Leben seiner Mutter bestimmt hat. Er setzt alles daran, die Wahrheit ans Licht zu bringen...

Freitag, 23. September 2022

Freiheitsgeld von Andreas Eschbach

Fiktion oder mögliches Zukunftsszenario? – Interessante und spannende Vision einer nicht allzu fernen Zukunft

Im Europa der Zukunft sind es Maschinen und Roboter, die einen Großteil der Arbeit erledigen und auch die Digitalisierung ist auf einem fortschrittlich hohen Stand. Ein bedingungsloses Grundeinkommen, das sogenannte „Freiheitsgeld“ sorgt dafür, dass die Menschen grundabgesichert sind und jeder ein menschenwürdiges Leben führen kann, egal ob er einem geregelten Job nachgeht oder nicht. Kurz vor dem Tag, an dem sich die Einführung des „Freiheitsgeldes“ zum 30. Mal jährt, wird dessen Erfinder und Politiker Robert Havelock tot aufgefunden. Zunächst wird von einem Selbstmord ausgegangen doch kurze Zeit später findet man auch die Leiche eines Journalisten, der einst zu Havelocks größten Gegenspielern gehörte. In die Ermittlungen der beiden mysteriösen Todesfälle ist auch der junge Polizist Ahmad Müller involviert, der sich bald übermächtigen Kräften gegenübersieht, die im Geheimen operieren und vor nichts zurückschrecken, um eine Aufklärung zu vereiteln…

Sonntag, 18. September 2022

Blutige Stufen von Chris Carter

Perfider und blutiger Rachefeldzug – Brutal und fesselnd – Der 12. Fall für Hunter & Garcia

Melissa Hawthorne kommt mitten in der Nacht leicht angetrunken von der Geburtstagsparty ihrer besten Freundin nach Hause, schon bald danach ist die junge Frau tot. Detective Robert Hunter und sein Kollege Carlos Garcia von der Spezialeinheit für brutale Verbrechen des LAPD werden mit dem Fall betraut. Der Anblick der entsetzlich zugerichteten und perfide in Szene gesetzten Leiche schockiert und verstört selbst die beiden abgeklärten Detectives. Bei näherer Untersuchung der toten Frau wird bei ihr ein Zettel mit einer Gedichtzeile gefunden. Was hat es damit auf sich? Als bald darauf eine weitere Tote gemeldet wird und auch bei ihr die Zeile eines Gedichtes gefunden wird ist allen klar, dass sie es hier mit einem Serienkiller zu tun haben. Hunter und Garcia  fragen sich alarmiert, wie viele Gedichtzeilen der Täter noch in Petto hat…

Samstag, 10. September 2022

Das Geheimnis des weißen Bandes von Anthony Horowitz

Was geschieht im House of Silk? – Holmes und Watson ermitteln – Gelungener und spannender Krimi

Am Abend eines ungewöhnlich kalten Novembertages im Jahr 1890 betritt ein elegant gekleideter Herr die Räume von Sherlock Holmes‘ Wohnung in der Londoner Baker Street 221b. Er wird von einem mysteriösen Mann verfolgt, in dem er den einzigen Überlebenden einer amerikanischen Verbrecherbande erkennt, die mit seiner Hilfe in Boston zerschlagen wurde. Ist der Mann ihm über den Atlantik gefolgt, um sich zu rächen? Als Holmes und Watson den Spuren des Gangsters folgen, stoßen sie auf eine Verschwörung, die sie in Konflikt mit hochstehenden Persönlichkeiten bringen wird und den berühmten Detektiv ins Gefängnis, verdächtigt des Mordes. Zunächst gibt es nur einen einzigen Hinweis: ein weißes Seidenband, befestigt am Handgelenk eines ermordeten Straßenjungen …“ Quelle Klappentext

Mittwoch, 7. September 2022

Die Flockenleserin von Mike Powelz

Ein Hospiz. 12 Menschen. Ein Mörder. – Ein trauriges Thema herzerwärmend erzählt

Minnie ist unheilbar krank. Ihre letzten Monate soll sie im Haus Holle verbringen. Ein kleines Hospiz, fast wie ein Hotel, gemütlich und kein bisschen düster. Nach und nach lernt Minnie ihre elf Mitbewohner kennen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Krankheit und Tod machen vor niemandem Halt, egal ob Politiker oder Obdachloser, im Haus Holle sind alle willkommen. Dann erschüttern drei mysteriöse Todesfalle die kleine Wohngemeinschaft. Minnie wird zur Hobby-Miss Marple und ermittelt auf eigene Faust. Sie ist sich sicher, in Haus Holle geht ein Serienmörder um…

Mittwoch, 24. August 2022

Der schwarzzüngige Dieb von Christopher Buehlman

Kinsch Na Shannack, der geheimnisvolle Fantasyheld – Auftakt einer neuen Fantasy-Trilogie

Kinsch Na Shannack schuldet der Diebesgilde ein kleines Vermögen für seine Ausbildung, die unter anderem das Knacken von Schlössern, den Kampf mit Messern, das Erklettern von Mauern, das Weben von Lügen, das Fallenstellen sowie ein paar kleinere Zaubereien umfasst. Um seine Schulden abzuarbeiten raubt er auch den einen oder anderen Reisenden, der auf der abgelegenen alten Waldstraße unterwegs ist aus. Doch an diesem Tag hat Kinsch Glück, mit dem Leben davon gekommen zu sein. Denn mit der Ritterin Galva hat er sich eindeutig das falsche Ziel ausgesucht. 
Die Überlebende der brutalen Koboldkriege und Dienerin der Todesgöttin ist auf der Suche nach ihrer vermissten Königin. Gemeinsame Feinde und ungewöhnliche Gefahren zwingen den Dieb und die Ritterin auf eine epische Reise, auf der Kobolde nach Menschenfleisch hungern, Kraken in dunklen Gewässern jagen, und Ehre ein Luxus ist, den sich nur wenige leisten können…

Donnerstag, 18. August 2022

Game on - Der Einsatz ist dein Leben von J.D. Barker

Auf Sendung mit einem Psychopathen – Hochspannung, rasante Action und Nervenkitzel

Ein Officer, der eigentlich nur einen Strafzettel überbringen will,
eine berühmte Radio-Moderatorin,
ein anonymer Anrufer, der während der Live-Sendung ein Spiel spielen möchte und 
mehrere Explosionen rund um New York City.
Das ist der Beginn eines tödlichen, perfiden und bis ins Detail geplanten Spiels, bei dem scheinbar nur der Fremde am Telefon gewinnen kann…

Sonntag, 14. August 2022

München 72 - Der Tag an dem die Spiele stillstanden von Petra Mattfeldt

Schwärzester Tag der Olympiageschichte – fiktiver, leider etwas halbherziger Roman

1972: Die Landeshauptstadt München und das restliche Land freuen sich über die Austragung der Olympischen Spiele in Deutschland. Fröhlich, bunt und erfolgreich soll es werden. Auch Angelika Nowak, die Bogenschützin aus der DDR ist glücklich und aufgeregt. Sie freundet sich mit Roman, dem jungen Ringer aus der israelischen Delegation an, zusammen erkunden sie das Olympische Dorf. Doch dann verändert der Morgen des 5. September alles. Was als Geiselnahme beginnt endet tödlich und wird für viele Menschen zum schrecklichsten Tag ihres Lebens…

Freitag, 12. August 2022

Mutterherz von Tess Gerritsen

Mysteriöse Nachbarn und ein besonderes Mutter-Tochter-Verhältnis – Solider, kurzweiliger aber auch enttäuschender 13. Teil der Rizzoli & Isles-Reihe

Die junge Amy Antrim, hat einen Autounfall, der Fahrer begeht Fahrerflucht. Amy überlebt schwer verletzt und ist langsam auf dem Weg der Besserung. Ein ihr unbekannter Mann sucht immer wieder ihre Nähe. Ein Stalker?
Zur selben Zeit beschäftigt der Mord an der bei ihren Nachbarn und Kollegen beliebten Krankenschwester Sofia Suarez Detektive Jane Rizzoli und ihren Partner Barry Frost. Sofia wurde  brutal erschlagen in ihrer Wohnung gefunden. Wurde die Krankenschwester Opfer eines Raubüberfalls oder wurde sie gezielt ermordet?
Währenddessen versucht sich Janes Mutter Angela als Hobby-Detektivin, denn ihre neuen Nachbarn verhalten sich äußerst unfreundlich. Suspekt und verdächtig findet Mutter Rizzoli auch den weißen Lieferwagen, der seit dem Einzug der Nachbarn ständig in ihrer Straße auftaucht. Und dann ist da auch noch das verschwundene Mädchen aus der Nachbarschaft. Doch Jane Rizzoli ist in ihren aktuellen Fall vertieft und hat nur wenig Verständnis für die Spitzeleien ihrer Mutter…

Freitag, 29. Juli 2022

Die Krähen-Dilogie - Das Lied der Krähen/Das Gold der Krähen von Leigh Bardugo

Achtung! Bevor ihr weiterlest...Das ist meine Meinung zu beiden Büchern der Dilogie und kann eventuell Spoiler enthalten!
Sechs Außenseiter, eine unmögliche Mission und gnadenlose Rache – Packende Fantasy-Dilogie

Kaz Brekker, nicht umsonst „Dirtyhands“ genannt, ist ein gerissener Dieb, dem kein Deal zu schmutzig, kein Risiko zu groß ist. Als rechte Hand eines Bandenchefs führt er den Krähen-Club, ein äußerst fragwürdiges Etablissement in der pulsierenden Handelsmetropole und düstere Hafenstadt Ketterdam, die jeder Menge zwielichtiger Gestalten Unterschlupf gewährt. Eines Tages wird Brekker ein ganz besonders lukrativer Job angeboten. Doch Brekker weiß, alleine ist diese Aufgabe unmöglich zu bewältigen. Zusammen mit fünf anderen „Krähen“ zieht Kaz los in den Norden, um einen gefährlichen Magier aus dem bestgesicherten Gefängnis der Welt zu befreien. Der Coup gelingt, Brekker und seine Krähen kommen mit dem Leben davon, doch in Ketterdam wartet nicht die Entlohnung für ihren Erfolg, sondern Verrat und eine von ihnen gerät in Gefangenschaft. Doch Kaz wäre nicht Dirtyhands, wenn er nicht alles in Bewegung setzen würde um die verlorene „Krähe“ nach Hause zu holen. Seine Gegner haben vielleicht die erste Runde gewonnen, doch mit Hilfe seiner Leute wird Brekkers erbitterte Rache gnadenlos sein…

Sonntag, 17. Juli 2022

Der Wal und das Ende der Welt von John Ironmonger

Wie Hoffnung und Zusammenhalt Berge versetzen – Eindrucksvolle und tiefgehende Dystopie

Es ist der Tag, an dem Joe, ein junger Mann aus der Stadt an den Strand des kleinen Fischerdorfs St. Piran in Cornwall gespült wird, der Tag, der irgendwie alles verändert, denn nur kurze Zeit später strandet ein riesiger Wal an ebendiesem Strand, und versetzt die herbeieilenden Bewohner des 300-Seelen-Örtchens ins Staunen und Grübeln, denn sie sind sich sicher, dass sich etwas Sonderbares zusammenbraut. Doch sie ahnen nicht, was wirklich da draußen passiert, wissen nichts von der existentiellen Gefahr, die ihre Gemeinschaft, das Land und womöglich die ganze Welt bedroht…